Das Programm für Start-ups und KMUs fördert Projekte mit Innovationspotenzial welche mit hohem Risiko verbunden sind, und großes Wirkungs- und Disruptionspotenzial aufweisen.
Als Vorbild für den Swiss Accelerator dient der EIC Accelerator der Europäischen Union. Es können maximal 70 Prozent der Projektkosten gefördert werden. Pro Antrag können für Projekte mit einem Budget von maximal 2,5 Millionen Schweizer Franken und einer Laufzeit von zwei Jahren angesucht werden.
Die Unternehmen durchlaufen ein dreistufiges Bewerbungsverfahren: Kurzbewerbung, Langbewerbung und Vorstellungsgespräch. Die Frist für die erste Stufe endete am 10. Mai 2022 und die Einladungen für die zweite Stufe wurden im Sommer verschickt, mit einer letzten Frist am 18. November 2022. Die dritte Phase wird voraussichtlich im ersten Quartal 2023 stattfinden.
Die Frist für die Kurzbewerbung für 2023 wurde noch nicht bekannt gegeben, aber sobald sie veröffentlicht ist, werden wir über unsere Social Media Kanäle informieren!
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an oder vernetzen Sie sich auf LinkedIn um über alle Neuigkeiten zum Swiss Accelerator am neusten Stand zu bleiben.