Die Wirtschaftsagentur Wien (WAW) ist die zentrale Förderstelle der Stadt Wien für Unternehmen und Start-ups. Sie unterstützt mit Förderprogrammen, Beratung und Infrastrukturangeboten rund um Innovation, Wachstum und Standortentwicklung in Wien.
Die Wirtschaftsagentur Wien (WAW) ist die zentrale Anlaufstelle für die Förderung von Unternehmen, Start-ups und innovativen Projekten in Wien. Als Einrichtung der Stadt Wien verfolgt sie das Ziel, den Wirtschaftsstandort nachhaltig zu stärken, Innovationen voranzutreiben und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu erhöhen. Sie bietet nicht nur finanzielle Förderungen, sondern auch individuelle Beratung, Netzwerkzugang und Standortservices.
Die Wirtschaftsagentur Wien deckt ein breites Spektrum an Themen ab – von Innovationsförderung über Start-up-Unterstützung bis hin zu Investitionen in Infrastruktur und Nachhaltigkeit. Zu den wichtigsten Programmen zählen „Innovation“, „Forschung“, „Creative Industries“, „Internationalisierung“ sowie Programme im Bereich Gründung und Wachstum. Besonders attraktiv sind auch die laufenden Calls zu Digitalisierung, Umwelt und Kreislaufwirtschaft sowie Zuschüsse für Standorterweiterung und Qualifizierung.
Die Wirtschaftsagentur Wien unterstützt jährlich hunderte Unternehmen mit Fördermitteln in Millionenhöhe. Im Jahr 2023 wurden über 1.200 Projekte gefördert, mit einem Gesamtfördervolumen von mehr als 50 Millionen Euro. Wien zählt durch diese Maßnahmen zu den innovativsten Wirtschaftsstandorten Europas, insbesondere im Bereich der Kreativwirtschaft und Technologie.
Mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Förderungen begleiten wir von Inspiralia zahlreiche Unternehmen erfolgreich durch den gesamten Förderprozess bei der Wirtschaftsagentur Wien. Wir prüfen gezielt die Förderfähigkeit Ihres Projekts, beraten bei der Wahl des optimalen Programms und unterstützen bei der strukturierten Antragstellung. Unser Team kennt die Anforderungen der WAW im Detail – und sorgt dafür, dass Ihre Idee zur geförderten Realität wird.