Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Oesterreich / F&E F&E

Virtuelle Welten und digitale Lösungen für die Gesundheit

Beitrag vom 27. Februar 2025

Im Rahmen der Ausschreibung „Virtuelle Welten und digitale Lösungen für die Gesundheit“ werden kooperative F&E-Projekte sowie Qualifizierungsnetzwerke gefördert.

Im Schwerpunkt „Virtuelle und hybride Welten“ liegt der Fokus auf der (Weiter-)Entwicklung von Hard- und Software-Technologien in den Bereichen Virtual, Mixed- und Augmented Reality. Zudem werden digitale Repräsentationen realer Prozesse, Produkte oder Dienstleistungen, wie beispielsweise Digitale Zwillinge, unterstützt.

Der Schwerpunkt „Evidenzbasierte digitale Lösungen für die Gesundheit“ zielt auf die Entwicklung datengetriebener digitaler Lösungen zur Behandlung und Prävention spezifischer Krankheitsbilder ab. Darüber hinaus steht die Evaluierung dieser Lösungen im Mittelpunkt.

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) stellt für diese Ausschreibung rund 8,7 Millionen Euro bereit.

Virtuelle Welten und digitale Lösungen für die Gesundheit

Grafik von blauem Kompass

Projekte in Schwerpunkten virtuelle und hybride Welten & evidenzbasierte digitale Lösungen für die Gesundheit

Förderberatung

8,7 Millionen Euro schwerer Fördertopf

Grafik von Einstellungen

Einreichfrist bis 27. März 2025

Elisabeth Martinelli

Team Lead
Elisabeth Martinelli ist Teil unseres Teams in Graz und leitet das Team F&E.

Was wird gefördert?

Es werden kooperative F&E-Projekte sowie Qualifizierungsnetzwerke in den folgenden beiden Schwerpunkten gefördert:

  • Virtuelle und hybride Welten: Unterstützung der (Weiter-)Entwicklung von Hard- und Software-Technologien in den Bereichen Virtual, Mixed- und Augmented Reality sowie digitaler Abbilder realer Prozesse, Produkte oder Dienstleistungen, beispielsweise in Form von Digitalen Zwillingen.
  • Evidenzbasierte digitale Lösungen für die Gesundheit: Entwicklung datengetriebener digitaler Lösungen zur Behandlung und Prävention spezifischer Krankheitsbilder sowie deren Evaluierung.


Wer wird gefördert?

Förderbar sind

  • Unternehmen,
  • Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen,
  • Bedarfsträger und
  • sonstige nicht-wirtschaftliche Einrichtungen.

Wie hoch ist die Förderung?

Die Förderung ist abhängig vom Förderinstrument (kooperatives F&E-Projekte oder Qualifizierungsnetzwerk) sowie vom Organisationstyp, der Organisationsgröße und von der Forschungskategorie. Es ist eine maximale Förderung von 2.000.000 Euro möglich.

Die Antragstellung ist bis 27. März 2025 möglich.

 

HIER können Sie ein kostenloses Erstgespräch buchen.

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung!

Elisabeth Martinelli

Team Lead
Elisabeth Martinelli ist Teil unseres Teams in Graz und leitet das Team F&E.

Dominik Kogler

Consultant
Dominik Kogler ist als Umweltsystemwissenschafter Teil der Teams Forschung & Entwicklung und Sustainability.

Julian Fischer

Consultant
Julian Fischer ist Teil unseres Teams in Graz. Er ist im Bereich Forschung & Entwicklung tätig.

Bettina Peßenhofer

Project Assistant
Bettina Peßenhofer ist Teil in unserem Team in Graz und unterstützt bei F&E Projekten

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz