Die Initiative „Energieforschung – Potenziale nutzen & Zukunft gestalten“ basiert auf dem Umsetzungsplan des FTI-Schwerpunkts Energiewende und verfolgt klare Wirkungspfade, Schwerpunktthemen und Innovationsziele.
Für die aktuelle Ausschreibung wurden folgende Themenschwerpunkte definiert:
Diese Schwerpunkte sollen dazu beitragen, die Energiewende durch innovative Technologien, effiziente Systeme und gesellschaftliche Beteiligung gezielt voranzutreiben.
Die Ausschreibung richtet sich an alle Akteurinnen und Akteure, die in Forschung und Entwicklung zu den genannten Themenschwerpunkten tätig sind.
Die maximale Höhe der Förderung beträgt 2.000.00€. Die Förderhöhe ist jedoch abhängig von Organisationsart, Instrument und Forschungskategorie. Die Details finden Sie im Ausschreibungsleitfaden sowie in den Instrumentenleitfäden.